Wozu benötigt der OpenEMM ein Importprofil? CSV-Dateien stammen häufig aus vielen verschiedenen Quellen und wurden mit den unterschiedlichsten Programmen erstellt. Das Format der Daten ist allerdings in fast allen Fällen identisch. Damit Sie diese Parameter nicht bei jedem Import einer CSV-Datei wieder und wieder von neuem eingeben müssen, bietet der OpenEMM die Möglichkeit, diese Einstellungen in einem Importprofil abzulegen. Einmal angelegt spart Ihnen ein Importprofil sehr viel Zeit. Beim Import von Kundendaten via CSV-Datei genügt es, das passende Importprofil auszuwählen – der OpenEMM erledigt den Upload dann automatisch.
Ein Importprofil enthält alle erforderlichen Informationen, um eine CSV-Datei zu lesen. Mit diesen Angaben kann der OpenEMM die Felder Ihrer CSV-Datei der richtigen Kategorie wie beispielsweise Name, E-Mail oder Geburtstag zuordnen und die Kundendaten in die Datenbank des OpenEMM übertragen.
Um ein neues Importprofil zu erstellen, klicken Sie in der Navigationsleiste auf Empfänger, Import und wechseln Sie auf den Seitenreiter Neues Importprofil. Im folgenden Dialog legen Sie den Rahmen Ihres Importprofils fest.
Abb. 4.10: Mit einem Importprofil legen Sie im Detail fest, wie die Software CSV-Dateien beim Import in die Datenbank behandeln soll.
Vergeben Sie im Feld Name eine aussagekräftige Bezeichnung für das neue Importprofil. Je anschaulicher der Name, desto leichter fällt es Ihnen und Dritten anschließend, das geeignete Profil beim Import von CSV-Daten zu wählen.