Neben der Anmeldung über ein Webformular unterstützt der OpenEMM auch die Anmeldung per E-Mail. Dabei sendet der Interessent eine E-Mail an eine bestimmte Adresse und dokumentiert damit seinen Anmeldewunsch.
Zur Bestätigung und Vermeidung von Missbrauch ist die Anmeldung per E-Mail als Double opt-in Anmeldeprozess konzipiert, d.h. der Interessent muss seinen Anmeldewunsch nochmals bestätigen. Dazu wird eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an den Anmeldewilligen versendet. Erst nachdem er auf den Bestätigungslink geklickt hat, wird er in die Mailing-Liste aufgenommen.
Die Einrichtung des Anmeldeprozesses ist eng verwandt mit der Einrichtung eines Bounce-Filters:
Klicken Sie auf Verwaltung, Bounce-Filter, Neuer Bounce-Filter. Vergeben Sie einen für Sie aussagekräftigen Namen und eine Beschreibung für die Anmeldung per E-Mail.
Setzen Sie den Haken bei Weiterleitungs-Adresse und geben Sie hier eine E-Mail-Adresse an, unter der sich der Interessent per E-Mail anmelden kann. Wichtig: Damit Anmeldungen vom OpenEMM erkannt werden, muss die Subdomain genutzt werden, die Sie auch für den Newsletterversand nutzen, z.B. newsletterabo@newsletter.firma.de.
Abb. 11.7: Einrichtung der Anmeldung per E-Mail
Setzen Sie anschließend auch den Haken bei Als Anmeldeadresse verwenden, damit der OpenEMM erkennt, dass Sie die Anmeldung per E-Mail einrichten möchten. Jetzt definieren Sie, zu welcher Mailing-Liste die Empfänger hinzugefügt werden sollen.
Aus oben genannten Gründen wird bei der Anmeldung per E-Mail stets ein Double opt-in Prozess verwendet. Sie benötigen daher ein Formular für die Double opt-in Mail. In der Regel haben Sie dieses Formular bereits angelegt, um Anmeldungen über ein Webformular abzuwickeln. In diesem Fall wählen Sie aus der Liste das Formular für die Double opt-in Mail aus. Dadurch wird auch automatisch der Versand der Bestätigungsmail aktiviert. Bei Bedarf finden Sie weitere Informationen zu Formularen in Kapitel "Formular - Selbstverwaltung für Empfänger".
In der Übersicht erscheint anschließend der neue Bounce-Filter für die Anmeldung per E-Mail. Die dort angegebene Adresse aml_XX@filter.xx.xx ist für Sie nur dann relevant, wenn Sie bei der Einrichtung unter Weiterleitungsadresse keine Eingabe gemacht haben. In diesem Fall wäre dies Ihre E-Mail-Adresse zur Anmeldung. Aufgrund der etwas kryptischen Anmutung ist es jedoch in jedem Falle vorteilhaft, stattdessen eine Weiterleitungsadresse zu verwenden. In diesem Fall können Sie die hier angegebene Adresse ignorieren.
Testen Sie die Anmeldung per E-Mail, indem Sie eine E-Mail an die Anmeldeadresse (Weiterleitungsadresse) senden. Melden Sie so testweise einen Empfänger an, der noch nicht in der Mailing-Liste enthalten ist.
Abb. 11.8: Der Bounce-Filter zur Anmeldung per E-Mail erscheint in der Übersicht