Navigation:  Sites & Aktionen > Automatischer Mailing-Versand - ein Beispiel >

Followup-Mailing anlegen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Als erstes erzeugen Sie das Mailing, das nur die Kunden erhalten, die es mit dem Klick auf den Link anfordern. Es handelt sich dabei nicht um ein normales Mailing, sondern um ein aktionsgesteuertes Mailing. Dazu sind folgende Arbeitschritte erforderlich:

1.Rufen Sie in der Navigationsleiste Mailings auf und dann den Unterpunkt Neues Mailing auf. Die Eingabefelder und Auswahllisten füllen Sie wie bei einem normalen Mailing aus. Die einzige Ausnahme ist die Auswahlliste Mailing-Typ: Hier stellen Sie Aktionsgesteuertes Mailing ein. Es macht Sinn, den Namen mit dem Wort Event: beginnen zu lassen. Dann wissen Sie später sofort, dass dieses Mailing die Reaktion auf einen Mausklick ist. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern.
2.Nun fügen Sie im Register Inhalt den Text für das Mailing ein. Auch sonst stehen alle Funktionen wie bei normalen Mailings zur Verfügung (siehe Kapitel "Mailings - Newsletter versenden"), etwa für Dateianhänge und natürlich auch messbare Links. Im Beispiel werden diese Feinheiten aber nicht benötigt.
3.Klicken Sie nun das Register Versand an. Der Inhaltsbereich zeigt einige Links an, mit denen Sie das Mailing testen können. Ist alles zufriedenstellend gelöst, klicken Sie auf Änderungen aktivieren. Damit ist das aktionsgesteuerte Mailing sozusagen "scharf geschaltet" und kann von einer Aktion benutzt werden.
Abb. 8.42: Wenn das aktionsgesteuerte Mailing fertig ist aktivieren Sie es über das Register Versand.

Abb. 8.42: Wenn das aktionsgesteuerte Mailing fertig ist aktivieren Sie es über das Register Versand.

Achtung: Wenn Sie sich die Details zu einem aktivierten Mailing anzeigen lassen, können bestimmte Angaben nicht mehr verändert werden. Es handelt sich dabei um die Auswahllisten Mailing-Liste, Zielgruppe und Mailing-Typ. Diese deaktivierten Elemente zeigt der OpenEMM in hellgrau. Bei aktionsgesteuerten Mailings müssen Sie das Mailing zunächst deaktivieren. Dazu öffnen Sie das Register Versand und klicken auf den Link Deaktivieren. Jetzt können Sie die drei Einstellungen anpassen, müssen allerdings danach das Mailing über das Register Versand wieder aktivieren.